Antriebstechnik, Maschinenelemente, Werkstofftechnik, Konstruktion, Hydraulik, Informatik, Automatisierungstechnik etc. Als Ingenieur (m/w/d) spielend leicht zwischen den Disziplinen des Maschinenbaus hin und her springen. Große Dinge bewegen. Nicht einfach, aber machbar. Eine Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) macht das Erlernte praktisch greifbar. Dual hilft.
Tonnenschwere Spritzgießmaschinen in Bewegung bringen. Präzise. Wiederholgenau. Zuverlässig für viele Jahre. Als Entwickler oder Konstrukteur beim Innovationsführer bist du ganz nah dran. An der Technik und am Kunden. Internationale Kontakte und interdisziplinäre Projektteams warten auf dich. Hört sich gut an? Mit einem dualen Studium Maschinenbau bei Sumitomo (SHI) Demag stellst du die Weichen in Richtung Karriere. Am besten gleich.
Ausbildungsinhalte
- 13 Monate betriebliche Ausbildung in Schwaig
- Abschlussprüfung Teil 1 im Ausbildungsberuf
- 1. bis 4. Semester an der TH Nürnberg
- Praxissemester im Betrieb
- Abschlussprüfung Teil 2 im Ausbildungsberuf
- 6. bis 7. Semester an der TH Nürnberg
- Bachelorabschluss an der TH Nürnberg
Ingenieurfachausbildung je nach Einstellung in den einzelnen Werken
Duales Studium als Verbundstudium:
- Bachelorstudiengang Maschinenbau an der TH Nürnberg
- IHK-Abschluss Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer
Ausbildungsbeginn
In Schwaig zum ersten September eines jeden Jahres
Bewerbungszeitraum
ab August des Vorjahres
Voraussetzung
Abitur bzw. Fachhochschulreife (Mindestnote 2,5)
Nach der Ausbildung
Tätigkeit in Produktentwicklung, Konstruktion, Fertigung oder Vertrieb
Mögliche Entwicklungsperspektiven
Master-Studium
Ausbildungsorte
Wiehe
- Mitten in Thüringen, unweit von Weimar und Erfurt
- Abwechslungsreiche Aufgaben und aussichtsreiche Perspektiven für die Zukunft
- Erfahrung sammeln in einem internationalen Unternehmen
- Schnupperpraktikum nach Ausbildungsangebot und optimale Betreuung
- Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss, Büchergeld, kostenlose Arbeitskleidung
- Betriebsrestaurant und viele weitere Vorteile...
Weitere Infos zum Ausbildungsstandort findest du hier.
Thomas
24 Jahre
Dualstudent
„Es gibt einiges, was mich an meinem Job begeistert. Viel Abwechslung, Tätigkeiten, die handwerkliches Geschick und Kopf fordern. Auslandskontakte, Azubisport, Fußball mit den Kollegen. Hab ich was vergessen?“
#PROTIPP Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik
Nick war und ist begeisterter Handwerker. Warum er eine Ausbildung als Industriemechaniker macht? Sichtbares und Greifbares mit den Händen schaffen. Seine Arbeit auf dem Prüfstand messen. Dabei hat er Spaß. Außerdem gibt ihm Sumitomo (SHI) Demag Sicherheit. Und Perspektiven. Später vielleicht mal auf die Technische Hochschule oder ins Ausland gehen? Alles ist möglich.

Dualstudent
„Es gibt einiges, was mich an meinem Job begeistert. Viel Abwechslung, Tätigkeiten, die handwerkliches Geschick und Kopf fordern. Auslandskontakte, Azubisport, Fußball mit den Kollegen. Hab ich was vergessen?“
#PROTIPP Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik
Nick war und ist begeisterter Handwerker. Warum er eine Ausbildung als Industriemechaniker macht? Sichtbares und Greifbares mit den Händen schaffen. Seine Arbeit auf dem Prüfstand messen. Dabei hat er Spaß. Außerdem gibt ihm Sumitomo (SHI) Demag Sicherheit. Und Perspektiven. Später vielleicht mal auf die Technische Hochschule oder ins Ausland gehen? Alles ist möglich.