Kontakt Sumitomo (SHI) Demag Jetzt bewerben!

Zurück zur Startseite

Jobsuche
Berufsfelder
Technik
Verwaltung
Unsere Pros
Praktika
Unternehmen

Follow us on

Facebook Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zurück zur Startseite

  • Jobsuche
  • Berufsfelder
    • Technik
    • Verwaltung
  • Unsere Pros
  • Praktika
  • Unternehmen
Zurück zu Übersicht

Ausbildung | Technik

Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik

bewerben
Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik

Du liebst es mit den Händen zu arbeiten. Du bringst Sachen zum Laufen und bist gern dabei, wenn aus vielen Bauteilen ein großes Ganzes entsteht. Dann bist du hier richtig! Schon mal über eine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Maschinen- und Systemtechnik nachgedacht?

Eine Spritzgießmaschine zusammenzubauen ist wie Fischer Technik oder Lego. Nur in kompliziert. Industriemechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik sind Cracks im logischen Denken. Sie montieren mechanische Komponenten und Baugruppen zu einer präzise arbeitenden Spritzgießanlage. Und wenn wir präzise sagen, meinen wir hochpräzise.

Langlebigkeit und Qualität von Sumitomo (SHI) Demag Maschinen sind legendär. Auch, weil unsere Maschinenmontage so einen super Job macht. Nach der Ausbildung bist du ein wichtiger Teil des Teams. Du sorgst dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft: Einspritzzylinder montieren, Heizbänder anbringen, Holme justieren, Hydraulikbauteile anschließen, Bauteile auf Herz und Nieren prüfen, Maschine ab zum Kunden.

Ausbildungsinhalte

  • Grundausbildung Metall
  • Grundausbildung Maschinentechnik
  • Ausbildung in Pneumatik, Elektropneumatik sowie Hydraulik
  • Grundausbildung CNC-Technik
  • Grundausbildung Steuerungstechnik
  • Fachausbildung Montagetechnik
  • Testen und Prüfen mechanischer Komponenten

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre
September
Verkürzbar um ein halbes Jahr

Bei guten Berufsschulnoten und überdurchschnittlich guten betrieblichen Leistungen Verkürzung um ein halbes Jahr möglich

Ausbildungsbeginn

(Schwaig) zum ersten September eines jeden Jahres (Wiehe) mitte August eines jeden Jahres

Bewerbungszeitraum

ab August des Vorjahres

Vorraussetzung

Qualifizierender Haupt-/Mittelschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss

Nach der Ausbildung

Arbeit im Bereich Montage

Mögliche Entwicklungsperspektiven

Besuch einer Fachschule (Meister, Techniker etc.)
Aufnahme eines Studiums

Ausbildungsorte

  • Wiehe

Wiehe

  • Schulen: ebz Erfurt, Berufsschule Erfurt
  • Mitten in Thüringen, unweit von Weimar und Erfurt
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und aussichtsreiche Perspektiven für die Zukunft
  • Erfahrung sammeln in einem internationalen Unternehmen
  • Schnupperpraktikum nach Ausbildungsangebot und optimale Betreuung
  • Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss, Büchergeld, kostenlose Arbeitskleidung
  • Betriebsrestaurant und viele weitere Vorteile...

Weitere Infos zum Ausbildungsstandort findest du hier.

bewerben

Unsere Pros Bild
Nick 19 Jahre

Ausbildung als Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik

„Es gibt einiges, was mich an meinem Job begeistert. Viel Abwechslung, Tätigkeiten, die handwerkliches Geschick und Kopf fordern. Auslandskontakte, Azubisport, Fußball mit den Kollegen. Hab ich was vergessen?“

#PROTIPP Ausbildung Industriemechaniker m/w/d Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik

Nick war und ist begeisterter Handwerker. Warum er eine Ausbildung als Industriemechaniker macht? Sichtbares und Greifbares mit den Händen schaffen. Seine Arbeit auf dem Prüfstand messen. Dabei hat er Spaß. Außerdem gibt ihm Sumitomo (SHI) Demag Sicherheit. Und Perspektiven. Später vielleicht mal auf die Technische Hochschule oder ins Ausland gehen? Alles ist möglich.

  • Jobsuche
  • Berufsfelder
  • Unsere Pros
  • Praktika
  • Unternehmen

Follow us on

Facebook Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH