Kontakt Sumitomo (SHI) Demag Jetzt bewerben!

Zurück zur Startseite

Jobsuche
Berufsfelder
Technik
Verwaltung
Unsere Pros
Praktika
Unternehmen

Follow us on

Facebook Youtube Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zurück zur Startseite

  • Jobsuche
  • Berufsfelder
    • Technik
    • Verwaltung
  • Unsere Pros
  • Praktika
  • Unternehmen
Zurück zu Übersicht

Ausbildung | Technik

Mechatroniker (m/w/d)

bewerben
Mechatroniker (m/w/d)

Technik begeistert dich. Elektronik, Elektrik, Mechanik, Steuerungstechnik, alles klingt für dich gleich gut. Wenn du dich nicht für eine Disziplin entscheiden kannst, dann bist du hier richtig! Schon mal über eine Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) nachgedacht?

Eierlegende Wollmilchsau, Allroundtalent, Allzweckwaffe. Als Mechatroniker (m/w/d) kannst du praktisch alles und das auch noch richtig gut. Spritzgießmaschinen auf Herz und Nieren prüfen, Fehler analysieren und beheben, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der sicherstellen. Dein Job ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. Auch deine kommunikativen Fähigkeiten sind gefragt. Eine Spritzgießmaschine perfekt zum Laufen zu bringen, funktioniert nur mit echtem Teamwork. Jeder weiß, was die anderen tun.

Du lässt dir gerne den Wind um die Nase wehen? Lernst gerne andere Menschen und Kulturen kennen? Gut. Wenn du Bock hast, gehst du nach deiner Ausbildung viel auf Reisen. Eine Spritzgießmaschine braucht regelmäßigen Service. Als Mechatroniker kümmerst du dich um Inbetriebnahme, Wartung, Modernisierung und Instandhaltung.

Ausbildungsinhalte

  • Grundausbildung Metall
  • Grundausbildung Elektrotechnik
  • Grundausbildung Steuerungstechnik
  • Fachausbildung Montage von Maschinenkomponenten
  • Fachausbildung Elektrotechnik, Elektronik, Steuerungstechnik
  • Elektrifizierung von Spritzgießmaschinen
  • Messen, Prüfen und Installieren von Hard- und Softwarekomponenten
  • Testen und Prüfen von Steuerungsprogrammen
  • Funktionsprüfung und Inbetriebnahme von Spritzgießmaschinen

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre
September
Verkürzbar um ein halbes Jahr

Bei guten Berufsschulnoten und überdurchschnittlich guten betrieblichen Leistungen Verkürzung um ein halbes Jahr möglich

Ausbildungsbeginn

(Schwaig) zum ersten September eines jeden Jahres (Wiehe) mitte August eines jeden Jahres

Bewerbungszeitraum

ab August des Vorjahres

Voraussetzung

mittlerer Bildungsabschluss oder Realschulabschluss

Nach der Ausbildung

Arbeit im Bereich Montage und Test von Automatisierungskomponenten

Mögliche Entwicklungsperspektiven

Besuch einer Fachschule (Meister, Techniker etc.)
Aufnahme eines Studiums

Ausbildungsorte

  • Wiehe

Wiehe

  • Schulen: ebz Erfurt, Berufsschule Erfurt
  • Mitten in Thüringen, unweit von Weimar und Erfurt
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und aussichtsreiche Perspektiven für die Zukunft
  • Erfahrung sammeln in einem internationalen Unternehmen
  • Schnupperpraktikum nach Ausbildungsangebot und optimale Betreuung
  • Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss, Büchergeld, kostenlose Arbeitskleidung
  • Betriebsrestaurant und viele weitere Vorteile...

Weitere Infos zum Ausbildungsstandort findest du hier.

bewerben

Unsere Pros Bild
Fabian 19 Jahre

Ausbildung als Mechatroniker

„Das Betriebsklima hier ist echt gut. Die Chefs sind total unkompliziert und jeder wird respektiert. Ich lerne, was in anderen Ländern technisch anders ist. Das finde ich interessant.“

#PROTIPP Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Elektronik oder Mechanik? Fabian mag beides. Schnell war klar, die Ausbildung zum Mechatroniker ist das Richtige. Je komplexer eine Anlage, umso besser. Vor allem, wenn er sie selbst zum Laufen bringt. Was er später mal machen will? Meisterprüfung ablegen. Vielleicht Abteilungsleiter werden. Mal sehen, was die Zukunft bei Sumitomo (SHI) Demag so bringt.

  • Jobsuche
  • Berufsfelder
  • Unsere Pros
  • Praktika
  • Unternehmen

Follow us on

Facebook Youtube Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH